Mehr Mitstreiter durch gezielte Kampagnen: Gewerkschaften nach fünfzehn Jahren wieder im Mitgliederplus
Pressemitteilung
Berlin, 05. Januar 2009
Im Jahr 2008 haben die größten deutschen Einzelgewerkschaften zum ersten Mal seit fünfzehn Jahren wieder Mitglieder hinzugewonnen. Grund dafür sind erfolgreiche Tarifrunden und groß angelegte Zielgruppenkampagnen wie die der IG Metall zum Thema Leiharbeit.
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di zählte bis Ende November 2008 123.077 Eintritte von Erwerbstätigen und damit 46.000 mehr als 2007. Insgesamt zählt die Organisation zur Zeit fast 2,2 Millionen Mitglieder.
Die IG Metall, nach wie vor größte Einzelgewerkschaft der Welt, hat ihren Mitgliederschwund komplett gestoppt. Ihr Saldo für 2008 ist positiv: Besonders viele Mitglieder gewann Deutschlands größte Einzelgewerkschaft unter den Leiharbeitern.
Mit einer bundesweiten Organizing-Kampagne unter dem Motto „Gleiche Arbeit – Gleiches Geld: Leiharbeit fair gestalten“ konnte die IG Metall seit April 2008 mehr als 11.000 Beschäftigte in Leiharbeit für eine Mitgliedschaft gewinnen.
Auch die politischen Erfolge der Kampagne können sich sehen lassen: So konnte die IG Metall bundesweit mehr als 400 betriebliche Better-Pay-Vereinbarungen für Leiharbeitnehmer durchsetzen.
Kontakt:
Christiane Rademacher
Telefon +49. 30. 240 89 93-35
christiane.rademacher@kp-works.com
Diese Pressemitteilung zum Download:
kp_presseinfo_090105.pdf