Wir gestalten
Images, Diskurse und
Meinungstrends.

Großer Aktionstag „Bildung. Macht. Zukunft.“ in Köln
Der Kampagnen-Höhepunkt des Jahres: Am 27. September 2014 demonstrierten in Köln 20.000 Jugendliche lautstark für die Forderungen der „Revolution Bildung“. Sie setzten ein bildgewaltiges Zeichen für mehr Investitionen und mehr Zeit für Ausbildung, Weiterbildung und Studium – mit bundesweiter medialer Resonanz.

Kampagnenspot „Ihr Kinderlein kommet...“
Zehn Babys tollen umher, die achtjährige Tamaya singt dazu einen bekannten Abzählreim – und plötzlich ist ein Baby weg… Pünktlich zu Nikolaus veröffentlicht die IG Metall ihren neuen YouTube-Clip, der beißend und sarkastisch die harte Realität unseres selektiven Bildungs-systems thematisiert. Süß war gestern. Der Clip ist Teil der Kampagne „Revolution Bildung“.

Presse- und Medienarbeit „Deutscher Hebammenverband“
Ab 2014 bedrohen exorbitante Versicherungsprämien den Berufsstand der Hebammen. Wir unterstützen den Deutschen Hebammenverband in dieser Situation bei der Pressearbeit. Der öffentliche Druck zwingt die Politik das Thema in die Koalitionsverhandlungen aufzunehmen – die gesetzten Facts stellen den Rahmen der Berichterstattung.

„Unser Tag“ – Auftritt des DGB zum 1. Mai 2013
Seit mehr als hundert Jahren ist der 1. Mai der Tag der weltweiten Gewerkschaftsbewegung. In diesem Jahr spiegelt das zentrale Mobilisierungsplakat des DGB das klar wider: Der 1. Mai ist „Unser Tag“. Im Rahmen der Positionierung des DGB zur Bundestagswahl 2013 gestalteten wir auch dieses Produkt. Kommunikationshistorisches Format.

Dokumentation „Voices of Europe“
Unsere Fahrt durch den krisengeschüttelten Kontinent lässt Betroffene aus sieben Ländern zu Wort kommen – eine „verlorene Generation“. Junge Menschen von der Slowakei bis Spanien berichten von ihren Erfahrungen, Problemen, Ängsten und Hoffnungen. Die Dokumentation wurde auf dem Kurswechsel-Kongress der IG Metall in Berlin uraufgeführt. Standing Ovations.

Staatsausrufung „Aktionsrepublik NEUstaat“
Das „NEU“ steht für „Neue Europäischen Union“ und für eine visionäre Alternative zum europäischen Krisenkapitalismus. Die Ausrufung der „Aktionsrepublik für Bildung, Gerechtigkeit und Zukunft“ im Dezember 2012 generierte mehr als 2000 Staatsbürger, Folgeaktionen in vielen Städten und massive Medienresonanzen über die Grenzen Deutschlands hinaus.

Kampagnenspots zur Tarifoffensive
Endspurt der Kampagne „Operation Übernahme“: Die Tarifoffensive der IG Metall Jugend platziert die Leitforderung nach unbefristeter Übernahme im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie 2012 konzentriert, aktionsstark und nachhaltig in Medien, Öffentlichkeit und beim Kampagnengegner.

Vertrauensleute-Konferenz „Mitmachen. Gemeinsam handeln.“
Die Vertrauensleute der IG Metall sind Verbindungsglied zu den Mitgliedern vor Ort. Alle vier Jahre evaluieren sie ihre Arbeit und stellen Weichen für die Zukunft. Wir entwickelten ein Veranstaltungsdesign, das Vernetzung und Beteiligung sinnlich erfahrbar macht und informieren über die Arbeit der Vertrauensleute in Print-, Online-, Video- und Aktionsformaten.

Die „INFO-App“ der IG Metall Jugend
Die komplexe Informations-, Kommunikations- und Medienwelt der IG Metall Jugend in einer mobilen Anwendung gebündelt: Die konzeptionelle und gestalterische Umsetzung der „INFO-App“ berücksichtigt differenzierte Nutzergewohnheiten und die technische Umweltkomponenten aller handelsüblichen Smartphones.

Aktionsvideos zur Tarifoffensive
Endspurt der Kampagne „Operation Übernahme“: Die Tarifoffensive der IG Metall Jugend platziert die Leitforderung nach unbefristeter Übernahme im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie 2012 konzentriert, aktionsstark und nachhaltig in Medien, Öffentlichkeit und beim Kampagnengegner.

Image-/Kampagnenspots “Junge BAU”
Im Rahmen der aktivierenden Imagekampagne der neuen gewerkschaftlichen Jugendmarke „Junge BAU“ produzierten wir drei Kampagnenspots. Ihre offensiv arbeitsweltliche Ästhetik und zugespitzte psychologische Mechanik vermitteln Botschaften und Kernthemen der Kampagne identifikationsstark, zielgruppennah und wirkungssicher.

Mobilisierungsclip zur JAV-Wahl 2012
Die JAVen sind das betriebliche Mitbestimmungsorgan von Auszubildenden und jungen Beschäftigten. Alle zwei Jahre werden sie bundesweit neu gewählt. Anspruchsvolle Stop-Trick-Technik in Verbindung mit authentischen Interviews motivieren junge KandidatInnen und WählerInnen für verantwortliches Engagement und zeitgemäße Gewerkschaftsarbeit.

Infoclip zur Tarifoffensive
Endspurt der Kampagne „Operation Übernahme“: Die Tarifoffensive der IG Metall Jugend platziert die Leitforderung nach unbefristeter Übernahme im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie 2012 als Top-Thema in Medien und Öffentlichkeit.

Auftaktkonferenz zur Tarifoffensive “Bereit für Streit”
Motivierender Startschuss zum Endspurt der Kampagne „Operation Übernahme“: Kurz vor dem Ende der Friedenspflicht bereiten sich 200 junge Metaller in Berlin mit unserer Unterstützung zwei Tage lang auf die heiße Phase der Tarifkonflikts in der Metall- und Elektroindustrie vor.

Kampagnen-Trailer „Zeit für Menschlichkeit“
Die Kampagne „Zeit für Menschlichkeit“ der Gewerkschaft der Gemeindebediensteten richtet sich gegen den Arbeitsdruck und weitere Einsparungen im Wiener Gesundheitswesen. Wir produzierten vier Kampagnentrailer in TV- und Kinoqualität, drei thematische Interview-Videos und ein Aktionsvideo vom spektakulären Kick-Off am Wiener Rathaus.

Großer Aktionstag „Laut und Stark“ in Köln
Ein vorläufiger Höhepunkt der Kampagne „Operation Übernahme“: Beim großen Aktionstag der IG Metall am 1. Oktober 2011 in Köln demonstrieren 20.000 junge Menschen offensiv und bildgewaltig für eine sichere berufliche Zukunft, für faire Perspektiven und für die unbefristete Übernahme.

Markenentwicklungsprozess „Junge BAU“
Die Industriegewerkschaft Bauen–Agrar–Umwelt organisiert 30.000 Mitglieder unter 28 Jahren – bislang unter dem Label „IG BAU Jugend“. Wir berieten, moderierten und begleiteten den Entwicklungsprozess zur neuen Marke „Junge BAU“, die sich mit geschärftem Profil und zeitgemäßem Corporate Design zielgruppen- und imagewirksam positioniert.

Leitbildentwicklung für das Staatsorchester Kassel
Ein achtzigköpfiges Orchester ist ein komplexer Organismus, der nach einer intelligenten Organisation verlangt. In enger Zusammenarbeit mit den Musikerinnen und Musikern haben wir ein Leitbild für das Staatsorchester Kassel erarbeitet, das nach innen Identität stiftet – und nach außen ein starkes gemeinsames Auftreten ermöglicht.

„Mission: Gerechtigkeit“ – 21. Jugendkonferenz der IG Metall
Sie ist das Highlight im politischen Leben der mitgliederstärksten Jugendorganisation Deutschlands: Alle vier Jahre stellt die Jugendkonferenz die Weichen für die Zukunft der IG Metall. Unter dem Motto „Mission: Gerechtigkeit“ setzte die 21. Jugendkonferenz neue Maßstäbe für die politische Konferenzkommunikation im Zeitalter von Beteiligung und Web 2.0.

Pro bono: „Zwischenfall Berliner Halbmarathon“
Berlin, 2. April 2011: Tausende Läufer sorgen für einen „Zwischenfall“ beim 31. Berliner Halbmarathon. Sie nutzen den vom Atomkonzern Vattenfall gesponsorten Lauf für ein persönliches Statement gegen Kernenergie und verwandeln ihn in die schnellste Demonstration aller Zeiten. Wir lieferten Idee, Konzept und Visuals.

Markenarchitektur „noisy“
Die noisy Musicworld GmbH verbindet bislang vereinzelte Leistungen im anspruchsvollen Musikbusiness. Unter dem Dach der Marke noisy bedienen vier Operating Brands klar abgegrenzte Servicefelder für Musikproberäume, Musikausbildung, Musikpromotion und Musikequipment. Wir verantworten Markenarchitektur, Markenführung und Markenauftritt.

Presse- und Medienarbeit „Operation Übernahme“
Die Kampagne identifiziert durch ein klar zugespitztes Thema und ein radikales Design. Die Mobilisierungsfähigkeit der Kampagne kommt in über 230 lokalen Aktionen in nur anderthalb Jahren zum Ausdruck; die öffentliche Wirksamkeit spiegelt sich in Artikeln zahlreicher Leitmedien wieder. Die Kampagne erzielt klar messbare Erfolge im betrieblichen Kontext.

Der Spot zur Kampagne „Mehr Verantwortung bei der Polizei“
Der Spot zur bundesweiten Kampagne schafft entlang dreier kurzer Episoden eine hohe emotionale, nachhaltige Identifikation des Zuschauers mit den Kampagnenzielen von Amnesty International für mehr Transparenz bei Polizeistraftaten: Knapp 100 Sekunden für ein inhaltlich komplexes und politisch sensibles Thema.

Aktionstag „Show Balls! Perspektiven für die Jugend“
Am 10. Juni 2010 zeigten mehr als 6.000 Auszubildende und Berufsanfänger in Baden-Württemberg „Bälle“ für Perspektiven. In fünf Städten gleichzeitig forderten sie Übernahme, Ausbildung und faire Löhne für die junge Generation. Wir lieferten Idee, Konzept und Medien für den Aktionstag im Rahmen der bundesweiten Kampagne „Operation Übernahme“.

Werbetrailer für die Jugendbildungsarbeit
Die politische Jugendbildungsarbeit der Gewerkschaften setzt regelmäßig Standards – weil sie sich seit Jahrzehnten auf pädagogisch und methodisch höchstem Niveau bewegt. Nur schade, dass das niemand weiß…

„Fokus Mitglied 2.0“ – neue Wege in der Mitgliedergewinnung
Wissen, Vernetzen, Machen: Unter diesem Motto stand die zweite bundesweite Multiplikatorenkonferenz des Vorstandsbereichs MitgliederEntwicklung von ver.di in Berlin im Oktober 2010. In sieben Fachforen drehte sich zwei Tage lang alles um das Gewinnen, Binden und Aktivieren neuer Mitglieder.

Spot zur Berufsschultour „Die Zukunft gehört uns.“
Nicht alle berufsbildenden Schulen stehen gewerkschaftlichen Informationsangeboten im Unterricht positiv gegenüber. Auch wenn die Arbeit der Gewerkschaften fest in den Lehrplänen verankert ist, muss häufig Überzeugungsarbeit für den direkten Dialog zwischen Schülern und Gewerkschaft geleistet werden.

Betriebsräte-Konferenz „Junge Interessen gestalten.“
Im Frühjahr 2010 wurden bundesweit neue Betriebräte gewählt. Rund 250 der jungen Interessenvertreter aus Nordrhein-Westfalen trafen sich Anfang September für zwei Tage zur IG Metall-Tagung „Junge Interessen gestalten“. Wir lieferten Konzeption, Design und Konferenzmedien.

Politische Markenführung „ver.di Jugend“
Politische Markenführung für die ver.di Jugend: Markenprofilentwicklung, Positionierungskonzept, Corporate Design und Corporate Communications, Kampagnen, Pressearbeit und vieles mehr…

„United Apps“ – Politisches Mobile Marketing
Got mobile Balls? Unter dem Label „United Apps“ entwickeln wir Smartphone-Anwendungen aller Art – von der Idee bis zur Vermarktung. Ein Schwerpunkt liegt auf Politischem Mobile Marketing.

„Urban Guerilla“ – Aktions-Tools für Beteiligung
Politische Aktionen für die Mediengesellschaft, symbolischer Klassenkampf auf Höhe der Zeit: Unsere USigns, StaticStickers und Sprühkreide zitieren die Ästhetik des Widerstands – ohne Sachbeschädigung. Für medienwirksame Auftritte entwickeln wir innovative Aktionsmittel. Street-Credibility, Organizing-Kompatibilität und Obama-Standard garantiert.

Kampagnenspot für „Operation Übernahme“
Für das schnell geschnittene Aktionsvideo entwickelten wir ein eigenes Kampagnen-Jingle, der Soundtrack zur Kampagne untermalt die nächtliche KickOff-Veranstaltung der „Operation Übernahme“ in der Erfurter Innenstadt. Der Spot der IG Metall Jugend ist ein wirkungsvolles Instrument im Kampf der Jugend für Übernahme und bessere Zukunftsperspektiven.

Trickfilmclips für die Politische Bildungsarbeit
Für die Jugendarbeit des DGB-Bundesvorstands realisierten wir fünf Trickfilm-Clips für die politischen Bildungsarbeit an allgemeinbildenden und Berufsschulen. Die Clips behandeln komplexe wirtschafts- und gesellschaftspolitische Themen unterhaltsam und politisch pointiert. Dabei nutzen sie eine zeitgemäße und jugendaffine grafische Gestaltung und Erzählweise.

Presse- und Medienarbeit „Jugend in Bewegung“
März 2009: Die Weltwirtschaftskrise hat Deutschland erreicht, die Menschen fühlen sich massiv bedroht. Entlassungen, massenhafte Kurzarbeit und Einstellungsstopps treffen vor allem die Junge Generation. Und plötzlich hat Kapitalismuskritik wieder Konjunktur – weil sie intelligent gemacht ist. Von ver.di Jugend. Mit uns.

Bundesweite JAV-Konferenz der ver.di Jugend
Im Mittelpunkt Veranstaltung steht die betriebliche Realität der 300 betrieblichen Multiplikatoren der ver.di Jugend. Die Arbeit der Jugend- und Auszubildendenvertreter politisch und fachlich zu fundieren, ist für eine effektive Interessenvertretung ebenso unabdingbar, wie den Erfahrungsaustausch und die Vernetzung praktisch zu organisieren.

Presse- und Medienarbeit „Leiharbeit fair gestalten.“
Im Frühjahr 2008 startete die IG Metall die bundesweite Kampagne „Gleiche Arbeit – Gleiches Geld. Leiharbeit fair gestalten“. Bereits vor Ablauf des ersten Kampagnenjahres war der Begriff „Leiharbeit“ im öffentlichen Diskurs fest verankert und das vormalige Nischenthema fester Bestandteil der medialen und politischen Agenda.

Aktionsvideo „Guerilla Lights am Kanzleramt”
Das Video über den Einsatz von „Guerilla Lights“ am Bundeskanzleramt in Berlin dokumentiert eine unserer herausragenden Aktionen im Rahmen der Kampagne „Gleiche Arbeit – Gleiches Geld: Leiharbeit fair gestalten.“

Kampagnenspot „Fokus Leiharbeit“
Der zentrale Kampagnenspot zur bundesweiten IG Metall-Kampagne „Gleiche Arbeit – gleiches Geld: Leiharbeit fair gestalten.“ reduziert ein komplexes Thema auf seine auch emotional unmittelbar verstehbare Problematik.

Naumburg – Bildungszentrale der ver.di Jugend
„Haus Naumburg – zentrale Jugendbildungsstätte der ver.di Jugend“ – so hieß das auf Jugendbildungsarbeit spezialisierte Seminarhaus in den Kasseler Bergen bis zum Relaunch des Markenauftritts. Unter dem Label „Naumburg – Bildungszentrale der ver.di Jugend“ haben wir ihn zur Grundlage für eine zukunftsfähiges Bildungsmarketing gemacht.

Jugendkonferenz der IG Metall NRW
Ein regionaler Vorab-KickOff zur Kampagnenarbeit der IG Metall Jugend für Übernahme und Perspektiven, gegen eine Jugend in Prekarität. Unter dem Motto „Die Zukunft gehört uns.“ vernetzt, aktiviert und packt die JAV/BR-Tagung im Sauerlandstern in Willingen mehr als 600 Teilnehmer. Der Funken springt über – auf die Junge Generation.

Change-Projekt „YOUnite!“ der IG Metall NRW
Wir konzipieren und begleiten einen grundlegend neuen, zukunftsfähigen Auftritt der IG Metall Jugend in Nordrhein-Westfalen. Der mitgliederstärkste Bezirk der IG Metall setzt als industrielles Kernland traditionell Maßstäbe für die strategische Entwicklung der deutschen Gewerkschaftsbewegung. Hier steht das Mitglied im Mittelpunkt – wir machten es sichtbar.

Bundesweite Multiplikatoren-Konferenz „Fokus Mitglied“
Kompetenz, Motivation, Vernetzung: Sieben Fachforen und ein hochkarätiges Plenum vermitteln zwei Tage lang Strategien, Ideen und Best Practices zur Gewinnung und Bindung von Mitgliedern. Erfolgreiche Mitgliedergewinnung und Qualifizierung von Multiplikatoren sind untrennbar: Mitgliederentwicklung ist Organisationsentwicklung plus Kommunikation.