Change-Projekt „YOUnite!“ der IG Metall NRW
Wir konzipieren, moderieren und begleiten einen grundlegend neuen, zukunftsfähigen Auftritt der IG Metall Jugend in Nordrhein-Westfalen. Der mitgliederstärkste Bezirk der IG Metall setzt als industrielles Kernland der Republik traditionell Maßstäbe für die strategische Entwicklung der deutschen Gewerkschaftsbewegung. Hier steht das Mitglied im Mittelpunkt – wir machten es sichtbar.
Aufgabe
Die Mitgliederentwicklung im Jugendbereich vorantreiben: Das hieß 2004 zunächst, eine positive Trendwende herbeizuführen, Mitgliedergewinne abzusichern, auf der Basis verbindlicher Zielwerte in den Folgejahren auszubauen und die Mitgliederentwicklung als akzeptierte Leitgröße auch in der gewerkschaftlichen Jugendarbeit zu verankern. Dazu war es zwingend erforderlich, die externe Kommunikationsarbeit systematisch mit der internen Organisations- und Personalentwicklung zu verzahnen.
Die quantitativ und qualitativ gestärkte Mitgliederbasis als gewerkschaftliche Machtressource zu positionieren: Das hieß, die Mitgliedschaft auf der Basis von Organizing-Prinzipien kampagnenfähig zu machen und die Organisation betriebs-, tarif- und gesellschaftspolitisch darauf auszurichten.
Lösung
Mit dem in einer mehrschleifigen Pretest-Studie bestätigten Kampagnenlogo „YOUnite!“ setzten wir als Ausgangspunkt eine klare Dialog- und „Vereinigungs“-Botschaft.
Unter dem Dach des Change-Claims „YOUnite!“ entwickelten wir entlang der fünf Kernpositionen der IG Metall Jugend NRW differenzierte Ansprachelinien zur Gewinnung und Aktivierung verschiedene Zielgruppen entlang ihrer je spezifischen Bedürfnisse. Herzstück war die „YOUnite!“-Berufsschulkampagne.
Zudem entstanden speziell auf den Umgang mit jungen Zielgruppen abgestimmte Trainingsreihen, mit denen Aktive und junge Funktionäre konsequent auf den „YOUnite!“- Veränderungs-Prozess vorbereitet und durchgängig in die Projektentscheidungen integriert werden konnten.
Webauftritt:
www.younite-nrw.de