Erschließungs-Kampagne „Wir gehören dazu.“
Der Nordschwarzwald ist eine Welt für sich. Ein starkes Traditionsbewusstsein prägt Menschen, Kultur und Politik. Die Wirtschaft der Flächenregion besteht aus kleinen und mittelständischen Unternehmen, viele davon sind Familienbetriebe. Hier will die IG Metall Betriebsräte gründen und Beschäftigte mobilisieren – für mehr Mitbestimmung und mehr Mitglieder. Eine Herausforderung.
Aufgabe
Für die regionale Organizing-Kampagne der IG Metall-Verwaltungsstellen Freudenstadt und Villingen-Schwenningen waren ein Claim, ein Kampagnendesign, Mobilisierungsmedien und Aktionsideen zu entwickeln, die den kulturellen Eigenheiten der Region ebenso Rechnung tragen wie den offensiven gewerkschaftlichen Zielen der IG Metall.
Lösung
Der integrative und freundliche Claim „Wir gehören dazu.“ knüpft an die traditionelle Selbstverständlichkeit gewerkschaftlicher Organisation an und appelliert an heimatliche Zugehörigkeitsgefühle. Mit diesen Anklängen von Tradition und Heimat fügt er sich passgenau in die familiären Kommunikationskulturen des Nordschwarzwalds ein. Gleichzeitig positioniert er die IG Metall als Faktor, mit dem zu rechnen ist – und duldet darin keinen Widerspruch.
Die Gestaltungsidee verbindet die farbliche Vertrautheit von Tannengrün mit der typografischen Bodenständigkeit einer betonten Serife – und überzeichnet diese affirmative Linie spielerisch mit dem bewusst ironischen Einsatz ur-traditioneller Schwarzwald-Symbole von Kuckucksuhr bis Hirschgeweih. Im Zusammenspiel entsteht ein undistanziertes, augenzwinkernd-sympathisches Kampagnendesign, das seine Zielgruppe in ihrer Kultur ebenso ernst nimmt wie in ihrer Humorfähigkeit.
Eine Plakatserie aus drei Motiven führt diese spielerische Ernsthaftigkeit sprachlich und gestalterisch fort. Unter dem Titel „Familienbetriebsrat“ reflektiert eine Argumentationshilfe inhaltlich auf die unternehmenskulturellen Besonderheiten der Region. Ein Kampagnenflyer beschäftigt sich mit den typischen Ängsten und Vorbehalten von Beschäftigten in kleinen und mittelständischen Betrieben und stellt die Vorteile einer Betriebsratsgründung vor ihrem besonderen wertekulturellen Hintergrund heraus.
Aktionstools wie der Bekenner-Button „Ich gehöre dazu.“, zwei Ansprache-Sets für niedrigschwellige betriebliche Dialog-Aktionen und sympathische, kostengünstige Promotion-Medien aus Naturmaterialien ergänzen den Print-Auftritt der Kampagne wirkungsvoll.
Ergebnis
Ein rundum überzeugender Auftritt mit hohem Identifikationswert für Aktive, Multiplikatoren und Beschäftigte. Seit Sommer 2009 bereitet er den Boden für viele erfolgreiche Betriebsrats-Gründungen und für eine deutlich verbesserte Mitgliederansprache der IG Metall im Nordschwarzwald.
Die Materialien zum Download:
www.wir-gehoeren-dazu.igmetall.de