Mikro-Kampagne „Waffensupermarkt“
Eine starke Kommunikationsidee, stringent ausdekliniert und konsequent umgesetzt: Mit dem konzertierten Einsatz von Anzeigen, Online-Bannern und einer Beilage in der ZEIT vom 31.05.2012 bewirbt Amnesty International einen fiktiven „Waffensupermarkt“. Das Irritations- und Diskurspotenzial verschafft der weltweiten Amnesty-Kampagne für einen starken internationalen Waffenkontrollvertrag („Arms Trade Treaty“) politische Aufmerksamkeit, hohe Reichweiten in Presse, Netz und Social Web und viele zusätzliche Unterstützer.
Der „Waffensupermarkt“
www.waffensupermarkt.de
Die ZEIT-Beilage „Waffensupermarkt“ auf issuu.com
„Waffen zu Schleuderpreisen“
Die Beilage zum Download:
amnesty waffensupermarkt.pdf
Ausgewählte Berichte in Presse und Fachpresse:
Märkische Allgemeine
Werben & Verkaufen
derStandard.at
PR Report
WELT ONLINE