Mitglied der
EUROPEAN
ASSOCIATION
OF POLITICAL
CONSULTANTS
Ausgezeichnet mit
dem BEST PRactice
Award 2012 des
PUBLIC RELATIONS
VERBANDS AUSTRIA
Vier Nominierungen
für die PR REPORT
AWARDS seit 2011

Zurück

Von der Stellvertreter- zur Beteiligungsdemokratie

Europa brennt: Paris, Athen, Stuttgart – überall gehen junge Menschen auf die Straßen und lehnen sich auf gegen Atomkraft, steigende Bildungskosten und fehlende Zukunftsperspektiven. Das Buch bietet ihnen eine Plattform, ihre Beweggründe, ihre Wut und ihre Visionen zu formulieren. Wir lieferten Konzept, Design und Promotion.

Jahrelang waren wir gewohnt, dass über unsere Köpfe hinweg regiert wurde. Jetzt wollen wir diese Arbeitsteilung nicht mehr. Politischer Protest wird eine Lebensäußerung – ein Lebensgefühl.

Im Buch berichten neun junge europäische Aktivisten unverfälscht von den Brennpunkten der europaweiten Proteste und wenden sich an die Generation der 18-bis 40-Jährigen, die ihren Unmut über das Nichts-Ausrichten-Können bisher höchstens durch Wahlenthaltung äußerten. Aktive GewerkschafterInnen kommen ebenfalls zu Wort und verdichten die aufgestellten Thesen der AutorInnen in Interviews zu drei Themenbereichen: Was bedeuten die aktuellen Proteste für die Jugend, welche Rolle spielen dabei Bündnisse und wie beteiligen sich Menschen zukünftig an politischen Entscheidungsprozessen.

Die AutorInnen beleuchten die Vernetzung und Umsetzung von Protesten und lassen den Leser daran teilhaben, wie es sich anfühlt, endlich wieder Flagge zu zeigen. Sie beschreiben, wie sie von den Bewegungen in London, Paris und Wien mitgerissen wurden. Und erzählen, wie sie vom Teil der Bewegung zum Motor dieser wurden – fest entschlossen, das Heft selbst in die Hand zu nehmen.

Das Buch zeigt den Mut und die Raffinesse, mit der junge Menschen im Kampf für ihre Ziele die Deutungshoheit über die öffentliche Meinung gewinnen.


Webseite:
www.protest-bewegung-umbruch.de