Mitglied der
EUROPEAN
ASSOCIATION
OF POLITICAL
CONSULTANTS
Ausgezeichnet mit
dem BEST PRactice
Award 2012 des
PUBLIC RELATIONS
VERBANDS AUSTRIA
Vier Nominierungen
für die PR REPORT
AWARDS seit 2011

Zurück

Themen-Kampagne „Gleiche Arbeit – Gleiches Geld.“

Mit der bundesweiten Kampagne „Gleiche Arbeit – Gleiches Geld: Leiharbeit  fair gestalten.“ gelang es der IG Metall, in weniger als einem Jahr das Thema Leiharbeit in den Fokus von Politik und Öffentlichkeit zu rücken, mehr als 400 betriebliche Better-Pay-Vereinbarungen für Leiharbeiter durchzusetzen und 40.000 Beschäftigte für eine Mitgliedschaft zu gewinnen.

Aufgabe

Die ganze Problematik des vormaligen Experten- und Nischenthemas „Leiharbeit“ sollte einer breiten Öffentlichkeit verständlich gemacht und die prekäre Situation von Leiharbeitnehmern ins Bewusstsein von Politik und Medien gerückt werden. Betriebliche Interessenvertreter und gewerkschaftliche Akteure sollten für solidarisches Handeln mobilisiert und Betroffene von den Vorteilen einer Gewerkschaftsmitgliedschaft überzeugt werden.

Lösung

Durch die kommunikative Verdichtung der Komplexität des Themas „Leiharbeit“ auf klare Kernbotschaften im direkten Zuschnitt auf das Markenprofil der IG Metall, deren durchgängige visuelle Übersetzung in ein schwarz-weiß-kontrastierendes Kampagnendesign als Key Visual und die Entwicklung eines klaren Campaign Statements konnte maximale Aufmerksamkeit für das politische Anliegen der IG Metall sichergestellt werden. Das als Logo vorliegende Kampagnenmotto wurde durch einen botschaftstragenden Claim ergänzt und erkennbar an das Thema angebunden.

Auf der Basis der strategischen Organizing-Logik „Anger – Hope – Action“ haben wir im Rahmen einer dreistufigen Dramaturgie die unterschiedlichen Bezugsgruppen der Kampagne – Leiharbeitskräfte, Stammbelegschaften, betriebliche Interessenvertreter, regionale Öffentlichkeiten, Medien und Politik – entlang ihrer je eigenen Interessen durch zielgruppenspezifische Medien in die Kampagnenkommunikation einbezogen.

Durch die Verbindung von dezentraler Pressearbeit entlang der Trucktour „Auf Achse für Gerechtigkeit“ und bundesweiten PR-Highlights wie der Veröffentlichung eines „Schwarz-Weiß-Buchs Leiharbeit“ und einer Guerilla-Lichtaktion am Kanzleramt gelang es, in weniger als einem Jahr das Thema Leiharbeit in den Fokus von Politik und Öffentlichkeit zu rücken.

Ergebnis

Im Verlauf der Kampagne konnten das Imageprofil der IG Metall nachhaltig geschärft, mehr als 400 betriebliche Better-Pay-Vereinbarungen für Leiharbeitnehmer durchgesetzt und ca. 40.000 Beschäftigte in Leiharbeit für eine Mitgliedschaft in der IG Metall gewonnen werden.

 

Der Kampagnenspot “Fokus Leiharbeit”:
www.kp-works.com > leiharbeit > spot

Aktionsvideo “Guerilla Lights am Kanzleramt”:
www.kp-works.com > leiharbeit > guerilla

Presse- und Medienarbeit zur Kampagne:
www.kp-works.com > leiharbeit > pr